Produkt zum Begriff 5GHz:
-
CircuitMess Spencer, DIY Lernset, Sprachassistent, Spracherkennung, ab 11 Jahre
CircuitMess Spencer, DIY Lernset, Sprachassistent, Spracherkennung, ab 11 Jahre
Preis: 69.90 € | Versand*: 4.95 € -
Comelit ANT360A Antenne WiFi, omnidirektional, 360°, 5GHz
WiFi Rundstrahlantenne 360°, mit Gewinn: 5 dB, Frequenz 4900 MHz - 6200 MHz und Impedanz 50 Ohm. N-Stecker. Breite des vertikalen Strahls 21°, horizontal 360°.
Preis: 40.15 € | Versand*: 6.90 € -
Comelit ANT230A Antenne WiFi 30° zweipolig, 5GHz
WiFi Antenne mit symmetrischem Strahl bei 30° mit Gewinn: 18,4 dB. Ausgestattet mit N-Buchsen, Frequenz 5180 - 6400 MHz, Strahlbreite -6 dB: H 30°/ V 30°, mechanische Neigung: 25°, Mastbefestigungsdurchmesser: 30 - 90 mm.
Preis: 786.26 € | Versand*: 6.90 € -
Comelit ANT290A Antenne WiFi 90° zweipolig, 5GHz
WiFi Antenne mit symmetrischem Strahl bei 90° mit Gewinn: 9,6 dB. Ausgestattet mit N-Buchsen, Frequenz 5180 - 6400 MHz, Strahlbreite -6 dB: H 90° / V 90°, mechanische Neigung: 25°, Mastbefestigungsdurchmesser: 30 - 80 mm
Preis: 786.26 € | Versand*: 6.90 €
-
Kann mein Gerät 5GHz WLAN?
Um herauszufinden, ob dein Gerät 5GHz WLAN unterstützt, musst du zunächst die technischen Spezifikationen deines Geräts überprüfen. Viele moderne Geräte wie Smartphones, Laptops und Tablets sind in der Lage, sowohl 2.4GHz als auch 5GHz WLAN zu nutzen. Du kannst auch in den Einstellungen deines Geräts nachsehen, ob die Option für 5GHz WLAN verfügbar ist. Falls du unsicher bist, kannst du auch den Hersteller deines Geräts kontaktieren oder im Handbuch nachschlagen, ob 5GHz WLAN unterstützt wird. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Geräte 5GHz WLAN unterstützen, daher ist es ratsam, dies im Voraus zu überprüfen.
-
Ist es möglich, ein nicht 5GHz-kompatibles Handy 5GHz-kompatibel zu machen?
Nein, es ist nicht möglich, ein nicht 5GHz-kompatibles Handy 5GHz-kompatibel zu machen. Die 5GHz-Kompatibilität hängt von der Hardware des Handys ab, insbesondere vom WLAN-Chip. Wenn das Handy nicht über einen 5GHz-fähigen Chip verfügt, kann es nicht auf 5GHz-WLAN-Netzwerke zugreifen.
-
Welche Geräte unterstützen 5GHz?
Welche Geräte unterstützen 5GHz? 5GHz wird von den meisten modernen Geräten wie Smartphones, Tablets, Laptops, Smart-TVs und Spielekonsolen unterstützt. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle älteren Geräte 5GHz unterstützen, da sie möglicherweise nur mit dem älteren 2.4GHz-Band kompatibel sind. Um sicherzustellen, dass ein Gerät 5GHz unterstützt, sollte man die technischen Spezifikationen des Geräts überprüfen oder in den Einstellungen nachsehen. 5GHz bietet in der Regel schnellere Datenübertragungsraten und weniger Störungen im Vergleich zum 2.4GHz-Band, was es ideal für bandbreitenintensive Anwendungen wie HD-Streaming und Online-Gaming macht.
-
Welche Geräte WLAN 5GHz?
Welche Geräte unterstützen WLAN 5GHz? WLAN 5GHz wird von den meisten modernen Smartphones, Tablets, Laptops, Smart-TVs und Streaming-Geräten unterstützt. Auch einige Smart-Home-Geräte wie Kameras, Thermostate und Beleuchtungssysteme können mit WLAN 5GHz verbunden werden. Es ist wichtig zu beachten, dass ältere Geräte möglicherweise nur WLAN 2.4GHz unterstützen, daher ist es ratsam, die Kompatibilität vor dem Kauf zu überprüfen. Insgesamt bietet WLAN 5GHz eine schnellere und stabilere Verbindung als WLAN 2.4GHz, was besonders für bandbreitenintensive Anwendungen wie HD-Streaming und Online-Gaming von Vorteil ist.
Ähnliche Suchbegriffe für 5GHz:
-
Rutenbeck Accesspoint UAE 2,4/5GHz 1,2G rw
Geliefert wird: Rutenbeck Accesspoint UAE 2,4/5GHz 1,2G rw, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4043921665794.
Preis: 261.81 € | Versand*: 5.99 € -
Rutenbeck Accesspoint UAE 2,4/5GHz 1,2G rw 226104031
Rutenbeck Accesspoint UAE 2,4/5GHz 1,2G rw Hersteller :Rutenbeck Bezeichnung :Accesspoint UP 2,4/5GHz UAE rw Typ :UAE 2,4/5GHz 1,2G rw Max. Übertragungsrate :150 Mbit/s Frequenzband :2,4 GHz Managed :ja Funkprotokoll :IEEE 802.11 a/b/g/n/AC Wave2 Verschlüsselung :WPA2 Ethernet :ja Anzahl der 10/100 Mbps LAN-Ports :2 Anzahl der 10/100/1000 Mbps LAN-Ports :1 VPN-Security :ja Bridgefunktion :ja Repeaterfunktion :ja Power over Ethernet :nein Farbe :weiß Breite :80 mm Höhe :80 mm Tiefe :50 mm Schutzart (IP) :IP21 Geeignet für 482,6 mm (19 Zoll)-Montage :nein Geeignet für Deckenmontage :nein Einbau :ja Geeignet für Hutschienenmontage :nein Mastbefestigung :nein Unterputzmontage :ja Steckdosenadapter :nein Rutenbeck Accesspoint UAE 2,4/5GHz 1,2G rw: weitere Details 1,2GB-WLAN-Accesspoint, Unterputz, mit RJ45-Frontport, reinweiß (ähnlich RAL 9010) frontseitige RJ45-Stecköffnung für ein Datenendgerät Montage in handelsüblichen Up-Doppel-Geräteverbindungsdosen Nennbetriebsspannung: 100-240 V~/50-60 Hz Leistungsaufnahme: 5,5 VA typisch Temperaturbereich: -5°C - 35° C Funktionsanzeige über beleuchtete RJ45-Stecköffnung Anschluss Spannungsversorgung über rückseitige Steckklemmen (2,5mm2) Anschluss Datenkabel über frontseitige Schraub-/Steckklemme Übertragungsrate Datenkabel: 1000 Mbit/s Übertragungsrate RJ45: 100 Mbit/s Funkstandards: IEEE 802.11 a/b/g/n/ac (Wave 2) Frequenz/Datenrate: 2,4 GHz / 5 GHz, 300 Mbit/s / 876 Mbit/s (Dualmode) Sicherheit und Verschlüsselung: WPA, WPA2, MAC-Filterung mit Timer- und Zeitschaltfunktion Gast-WLAN zuschaltbar zentrale Managementfunktion Reset über Reset-Magneten passend zu entsprechenden Designabdeckungen der Schalterindustrie (Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Jung, Merten u.a.) Geliefert wird: Rutenbeck Accesspoint UP 2,4/5GHz UAE rw UAE 2,4/5GHz 1,2G rw, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4043921665794
Preis: 306.29 € | Versand*: 0.00 € -
Rutenbeck Accesspoint UP 2,4/5GHz UAE rw 1,2G
Eigenschaften: 1,2GB-WLAN-Accesspoint, Unterputz, mit RJ45-Frontport, reinweiß (ähnlich RAL 9010) frontseitige RJ45-Stecköffnung für ein Datenendgerät Montage in handelsüblichen Up-Doppel-Geräteverbindungsdosen Nennbetriebsspannung: 100-240 V-/50-60 Hz Leistungsaufnahme: 5,5 VA typisch Temperaturbereich: -5°C - 35°C Funktionsanzeige über beleuchtete RJ45-Stecköffnung Anschluss Spannungsversorgung über rückseitige Steckklemmen (2,5mm2) Anschluss Datenkabel über frontseitige Schraub-/Steckklemme Übertragungsrate Datenkabel: 1000 Mbit/s Übertragungsrate RJ45: 100 Mbit/s Funkstandards: IEEE 802.11 a/b/g/n/ac (Wave 2) Frequenz/Datenrate: 2,4 GHz / 5 GHz, 300 Mbit/s / 876 Mbit/s (Dualmode) Sicherheit und Verschlüsselung: WPA, WPA2, MAC-Filterung mit Timer- und Zeitschaltfunktion Gast-WLAN zuschaltbar zentrale Managementfunktion Reset über Reset-Magneten passend zu entsprechenden Designabdeckungen der Schalterindustrie (Berker, Busch-Jaeger, GIRA, Jung, Merten u.a.)
Preis: 214.89 € | Versand*: 0.00 € -
LevelOne WAB-8010 AC900 5GHz Outdoor PoE AP
LevelOne WAB-8010 AC900 5GHz PoE Wireless (WLAN) Access PointDer LevelOne WAB-8010 Outdoor Single-Band 802.11ac Wireless Access Point bietet nicht nur
Preis: 115.00 € | Versand*: 5.99 €
-
Welche Fritzbox unterstützt 5GHz?
Welche Fritzbox unterstützt 5GHz? Die meisten aktuellen Fritzbox-Modelle unterstützen 5GHz WLAN, darunter die Fritzbox 7590, 7580, 7530 und 7490. Diese Modelle bieten die Möglichkeit, sowohl im 2,4GHz als auch im 5GHz Frequenzband zu funken, was eine bessere Leistung und Stabilität im WLAN-Netzwerk ermöglicht. Durch die Nutzung des 5GHz-Bandes können höhere Übertragungsraten erreicht werden, was besonders für bandbreitenintensive Anwendungen wie HD-Streaming oder Online-Gaming von Vorteil ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Geräte das 5GHz-Band unterstützen, daher ist es ratsam, die Kompatibilität der Endgeräte zu überprüfen, bevor man sich für eine Fritzbox entscheidet.
-
Kann mein Router 5GHz?
Um herauszufinden, ob dein Router 5GHz unterstützt, musst du zunächst die Modellnummer deines Routers überprüfen. Diese Informationen findest du normalerweise auf der Unterseite oder Rückseite des Geräts. Anschließend kannst du im Handbuch oder auf der Website des Herstellers nachsehen, ob der Router die 5GHz-Frequenz unterstützt. Alternativ kannst du auch in den Einstellungen deines Routers nachsehen, ob die Option für das 5GHz-Band verfügbar ist. Wenn dein Router die 5GHz-Frequenz unterstützt, kannst du von schnelleren und stabileren Verbindungen profitieren, insbesondere in überlasteten WLAN-Umgebungen.
-
Habe ich 5ghz WLAN?
Um herauszufinden, ob du 5 GHz WLAN hast, musst du zuerst prüfen, ob dein Router oder Access Point 5 GHz unterstützt. Dies kannst du in den Einstellungen deines Geräts oder auf der Herstellerwebsite nachlesen. Wenn dein Gerät 5 GHz unterstützt, kannst du in den WLAN-Einstellungen nach einem Netzwerk suchen, das mit "5G" oder "5 GHz" gekennzeichnet ist. Alternativ kannst du auch die technischen Daten deines Routers überprüfen, um festzustellen, ob er 5 GHz WLAN unterstützt. Wenn du unsicher bist, kannst du auch den Kundenservice deines Internetanbieters kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten.
-
Welchen 5ghz Kanal wählen?
Bei der Auswahl eines 5 GHz Kanals für dein WLAN-Netzwerk ist es wichtig, einen Kanal zu wählen, der möglichst frei von Interferenzen ist. Du könntest einen WLAN-Scanner verwenden, um zu überprüfen, welche Kanäle in deiner Umgebung am wenigsten genutzt werden. Es ist ratsam, Kanäle zu vermeiden, die bereits stark genutzt werden, um Störungen zu minimieren. Außerdem solltest du darauf achten, dass der gewählte Kanal nicht mit anderen Geräten in deinem Haushalt oder in der Nähe kollidiert. Hast du bereits Erfahrungen mit der Auswahl von 5 GHz Kanälen gemacht?
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.